Hochleistungs- Senk- und Gewindemaschine mit In-Prozess-Messung und 4 Stationen Schleppteller HG-839
                
                    
                    
                                                    Hochleistungs- Senk- und Gewindemaschine mit In-Prozess-Messung und 4 Stationen Rundschalttisch und Schleppteller
Beschreibung des Hagen & Goebel Leistungsumfangs
	- Maschinenbett in stark verrippter, geschweißter Ausführung
 
	- „Artis“ Drehmomentüberwachung mittels direkter Messung des Drehmoments jeder Spindel, Gewindeschnellwechselfutter mit Drehmoment-Sensorik und Längenausgleich auf Zug, Schnellwechseleinsätze mit Drehmoment-Einstellung
 
	- Rundschalttisch, elektromechanisch mit fester Teilung 4*90 Grad
 
	- Schleppteller Ø 800 mm zum Aufbau von Werkstückaufnahmen
 
	- Kundenspezifische Werkstückaufnahmen
 
	- Beladestation für Werkstücke durch Lichtschranke gesichert
 
	- Automatische Entladung inklusive der Ausschleusung fehlerhafter Werkstücke
 
	- Automatische Anfaseinheit 6 spindelig
 
	- Hochleistungs-Gewindemaschine 6 spindelig Typ HG-22 Servo (15KW, 1800 1/min.)
 
	- Vollstrahlkühlung oder Minimalmengen-Schmiersystem
 
	- Steuerung Siemens SPS S7 mit funktionalen Bedienfeld und Touchscreen
 
	- Kapselung der Maschine zum Schutz des Bedienpersonals
 
                                                 
                 
                                
                                            
                            
                            
                                Flache Stanz- oder Feinschneid-Werkstücke
                            
                         
                                            
                            
                            
                                Unterbau, massive Schweißkonstruktion
Mehrspindelige Senkstation zum gleichzeitigen Anfasen von Kernlöchern
Mehrspindelige Hochleistungs-Gewindemaschine Typ HG-22Servo mit 15KW Antriebsleistung zum gleichzeitigen Gewindeformen                    Artis-In-Prozess-Messsystem (100% Kontrolle) mit Drehmomentermittlung an jeder Spindel Automatisches Entladesystem inklusive automatischer Ausschleuseinrichtung  Kühlmittelanlage / Minimalmengenschmierung
Spänebehälter seitlich eingeschoben Pneumatische- und elektrische Anlage inklusive Einlegebereich durch Lichtschranke gesichert
Umhausung nach UVV und CE
                            
                         
                                            
                            
                            
                                Werkstück(e) einlegen
1* Startknopf drücken
automatischer Ablauf
Rundtisch drehen
gleichzeitiges Anfasen, Gewindeformen und Entladen innerhalb der Maschine
Neues Werkstück einlegen (das Eingreifen in den Laderaum löst automatisch den nächsten Zyklus aus)